Dezember 2014

Schweppes Fruit Lemon – Non-Bitter

Riecht wie frisch gepresst. Schmeckt zuerstmal satt sauer. Rund, Die Säure fällt schnell ab und im Abgang entwickelt sich eine leicht bittere Zitronen-Note. Nach dem zweiten Schluck bleibt ein öliges Aroma im Mundraum anhaltend stehen. Sehr solide. Kann man mindestens ein gut gefülltes Glas von wegziehen. Gehaltvoll. Der Softdrink “Schweppes Fruit Lemon – Non-Bitter” erhielt […]

Schweppes Fruit Lemon – Non-Bitter Read More »

Sprite (Dose)

Riecht auch wie Sprite. Schmeckt am wenig säuerlich, die süßeste Sprite von den vier heute getesteten. Nach dem zweiten Schluck macht sich ein deutlicher Metallgeschmack auf der Zunge breit. Seufz. Der Softdrink “Sprite (Dose)” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 2 Punkte

Sprite (Dose) Read More »

Sprite (Glasflasche)

Riecht wie Sprite. Sprudelt satt bein Eingießen. Schmeckt deutlich zitroniger als “Sprite zero”. Auch hier kommt im Abgang eine dezente Klostein-Note hervor. Der Gesamteindruck ist “American Grafity” – kaugummig, süß mit Kleberand. Hohles, synthetisches Blubberwasser. Der Softdrink “Sprite (Glasflasche)” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 2 Punkte

Sprite (Glasflasche) Read More »

Sprite zero

Riecht wie ne Sprite. Sprudelt satt. Schmeckt gehemmt, leicht bitter. Nach dem zweiten Schluck verstärkt sich dieser Eindruck, dazu kommt noch ein Hach von “Klostein” dazu. Kein nachhaltiger Eindruck. Und das ist auch gut so. Flach Der Softdrink “Sprite zero” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 1.5 Punkte

Sprite zero Read More »

Nach oben scrollen