Allgemein

7up – Mojito (Dose) (France)

  Riecht kraftvoll. Zitronensaft wird im ersten Schluck herausgeschmeckt. Im Abgang entwickelt sich eine ungesund klingelnde Kräuternote mit einer beißenden Komponente. Ab dem zweiten Schluck macht sich der hohe Zuckergehlt bemerkbar und das Zeug schmeckt nur noch süß und billig. Hierin könnten wir nicht baden. Der Softdrink “7up – Mojito (Dose) (France)” erhielt vom Softdrinkblog

7up – Mojito (Dose) (France) Read More »

Mojito Soda (Italia) (revisited)

  Diesmal befindet sich die Variante mit einer deutschen Verpackung (aber in Italien gefertigt) im Test. Riecht nach Zitrone und Minze. Schmeckt sehr ausgewogen nach diesen beiden Inhaltsstoffen. Sehr gehaltvoll im Geschmack, sehr gehaltvoll auch mit Zucker. Das Wechechselspiel der Geschmäcker konnten wir diesmal nicht feststellen, das Getränk gluckerte gleichmäßig und ausgewogen die Kehlen hinunter.

Mojito Soda (Italia) (revisited) Read More »

Lurisia – La Nostra Gazzosa (Italia) (revisited)

  Riecht leicht zitronig. Schmeckt satt und rund nach Zitrone, leicht ölig. Nicht unbedingt leichtfüßig aber gerade so nicht zu schwer. Satt und rund perlt dieser Trunk die Kehle hinab. Gut gekühlt kann man so ein Fläschchen einfach so wegziehen. Oder drin baden? Der Softdrink “Lurisia – La Nostra Gazzosa (Italia) (revisited)” erhielt vom Softdrinkblog

Lurisia – La Nostra Gazzosa (Italia) (revisited) Read More »

Bionade – Zitrone-Bergamotte (Glasflasche)

  Riecht nach Zitrus. Schmeckt flockig, leicht, wenig süß. Dabei spritziger und frischer als die Variante aus der Plastikflasche – vielleicht weil hier mehr Kohlensäure enthalten ist. Eine bierige Note ist nur im Abgang zu erschmecken. Erfrischend, das richtige für eine Wüstenwanderung. Der Softdrink “Bionade – Zitrone-Bergamotte (Glasflasche)” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 4 Punkte

Bionade – Zitrone-Bergamotte (Glasflasche) Read More »

Nach oben scrollen