Allgemein

morle Schorle – Trinkapfel

      Riecht nach Apfel. Schmeckt satt, vielleicht nach grünen Äpfeln. Glatt, nur ein Hauch von knorrig, fein säuerlich, ausgewogene Süße. Intensives Apfelaroma. Enthält viel Kohlensäure. Erfrischend. Geht runter wie nix. Schwupp, schon ist die Flasche leer. Der Softdrink “morle Schorle – Trinkapfel” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 4.5 Punkte

morle Schorle – Trinkapfel Read More »

Hand zu Hand – Apfelschorle

      Riecht nach Apfel, vielleicht in Richtung Apfelkuchen. Schmeckt ausgeprägt apfelig, knorrig und eigenwillig. Diese sehr eigene Note kommt gerade im Kontrast zu den gleichzeitig getesteten Apfelschorlen ausgeprägt zum Vorschein. Wenig süß, mäßig ausgeprägte Säure. Sehr erfrischend. Mal was anderes. Der Softdrink “Hand zu Hand – Apfelschorle” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 4 Punkte

Hand zu Hand – Apfelschorle Read More »

Lütts Landlust – Streuobst-Apfel

      Riecht intensiv nach Streuobstwiese. Schmeckt satt nach Apfel, der vielleicht gelb sein könnte. Feine Säure, fruchtig, wenig süß, regelrecht sämig. Kein Gärungsbeigeschmack. Aromatisch und lecker im Abgang. Gradlinige Angelegenheit. Kann man einfach so weggluckern. Der Softdrink “Lütts Landlust – Streuobst-Apfel” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 4.5 Punkte

Lütts Landlust – Streuobst-Apfel Read More »

PriSecco – weißduftig

      Riecht erstmal nach Medizin. Zweiter Geruchseindruck: Gewürzlager. Der erste Schluck bestätigt das Gewürzlager. Auf einer eher mürben Apfelbasis stehen Pfeffer, Nelken, Zimt, Holunder, eventuell Estragon und noch andere Aromen, die wir nicht identifizieren können. Schwer im Ausdruck, bombig in seiner Aromenvielfalt. Wenig erfrischend. Aber überaus lecker. Der Softdrink “PriSecco – weißduftig” erhielt vom

PriSecco – weißduftig Read More »

Fanta – Klassik

Riecht neutral oder doch nach einem Hauch Orange? Schmeckt erstmal nach “wenig”, im zweiten Schluck dann molkig-orangig. Sehr süß. Profilfrei und wenig aufregend. Aber das ist auch der Pluspunkt dieses Getränks. Es kommt nicht so bratzig wie das künstlich schmeckende “Original” daher. Aber auch hier stellt die Frage, warum hier Guarkernmehl drin stecken muss? Der

Fanta – Klassik Read More »

Billa – Himbeer-Limonade (Österreich)

      Riecht deutlich nach Himbeere. Schmeckt überdeutlich nach diesem Obst. Es ist wenig Kohlensäure in der Flasche enthalten. Schmeckt daher wie in wenig Wasser aufgelöster Himbeerlolli für 2 Pfennige das Stück. Geringster Erfrischungsfaktor seit langem. Wünscht man sich nicht beim Gang durch die Wüste. Der Softdrink “Billa – Himbeer-Limonade (Österreich)” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung

Billa – Himbeer-Limonade (Österreich) Read More »

Frucade (Österreich)

Riecht nach Orange. Schmeckt sehr sanft, etwas ölig, in Richtung Mandarine (die jedoch nicht enthalten ist). Im Abgang kommt eine Bitternote dazu, auch eher sanft. Leichte Plastenote im Untergrund. Mäßig süß, recht ausgewogen. Warum nur ist Guarkernmehl enthalten? Der Softdrink “Frucade (Österreich)” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 3.5 Punkte

Frucade (Österreich) Read More »

Nach oben scrollen