Allgemein

Orangina (Plastikflasche)

      Riecht neutral. Schmeckt zuerst neutral, im zweiten Schluck taucht zuerst eine interessante Bitternote auf, die etwas kratzig erscheint. Danach macht sich das Orangenaroma im Mund breit. Irgendwie schmeckts “natürlich” mit einem Hauch “artifiziell”. Der Nachhall ist süßlich, leicht orangig-bitter. Harmlos straight. Der Softdrink “Orangina (Plastikflasche)” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 3.5 Punkte

Orangina (Plastikflasche) Read More »

Orangina (Dose)

      Riecht nach Grapefruit. Schmackt nach Orange mit deutlichem Grapefruit-Einschlag (die aber nicht enthalten ist). Sehr dominater, kratziger Gesamteindruck. Deutlich bitterer und saurer als die Variante aus der Plastikflasche. Enthält weniger Kohlendioxid. Fast ein anderes Getränk. Der Softdrink “Orangina (Dose)” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 2.5 Punkte

Orangina (Dose) Read More »

Proviant – Zitronenlimo & Ingwer

      Riecht zitronig. Schmeckt erst einmal wenig süß – sehr asketischer Zitronengeschmack – so wie selbst gepresst. Dann brennt der Ingwer ganz ordentlich hervor. Im zweiten Schluck wird aus der Zitronenlimo eine Ingwerlimo mit Zitronenanteil. Es brennt zwar rau aber doch ganz harmonisch im Gaumen, der hartgesottene Ingwervorschlaghammer fehlt. Schnörkelloses Getränk – echt Berlin

Proviant – Zitronenlimo & Ingwer Read More »

now – Golden Peach

      Riecht bombig nach Pfirsich. Schmeckt nach den Gummi-Pfirsich-Ringen aus der Kindheit, das scheint wohl doch ein authenischer Geschmack zu sein. Gut Kohlensäure, leicht wäßrig, süß – aber nicht zu sehr. Das Pfirsicharoma steht stabil im Mund. Kein fieser Nachgeschmack wie bei anderen Pfirsichgetränken stört den Genuss. Erfrischend – die beste Pfirsichschorle! Der Softdrink

now – Golden Peach Read More »

1724 Tonic Water (Chile)

      Riecht ein wenig nach Zahnarzt. Schmeckt zuerst sanft – leicht süß, im Abgang deutlich bitter. Nach dem zweiten Schluck zieht es einem die Mundschleimhäute zusammen und eine staubtrockene Bitterheit macht sich breit. Aber gar nicht mal so unangenehm! Dabei sind die zitronigen Noten im Hintergrund zu erahnen. Ein Getränk ohne Schnicki: asketisch und

1724 Tonic Water (Chile) Read More »

PriSecco alkoholfreier Cocktail – Frühlingsduft

      Riecht nach Pflaume. Schmeckt nach Frucht und Weihnachten und noch mehr Frucht. Die Geschmackskanone steht auf einer satten Basis eines mächtigsten Erdbeeraromas, in das sich andere Frucht- und Gewürzaromen einschmeicheln. Süß ists, dadurch bildet sich der gewaltige Geschmackskörper, die Kohlensäure harmonisiert das ganze in luftige Höhe. Im zweiten Schluck verschwindet die Weihnachtskomponente und

PriSecco alkoholfreier Cocktail – Frühlingsduft Read More »

Adelholzer – Schorle – Apfel bio

Blöder Verschluß zum Ausgießen, das Bekleckern der Tischnachbarn bleibt dabei nicht aus. Ok, scheint für Nuckelkinder zu sein. Riecht apflig. Enthält wenig Kohlensäure. Schmeckt zuerst flach bis unbedeutend – wie ein glattgebügelter Apfel. Im zweiten Schluck kommt das Apfelaroma deutlicher zum Vorschein, aber auch eine leicht pelzige Note. Trotzdem einigermaßen gut trinkbar. Der Softdrink “Adelholzer

Adelholzer – Schorle – Apfel bio Read More »

Nach oben scrollen