Allgemein

Almdudler zuckerfrei (Österreich)

      Riecht almdudlermäßig. Der erste Schluck ist ein harmonischer Einstieg, aber schon im Abgang bricht der Geschmack ein – überdurchschnittliche, unangenehme Süße, überdeutliche Säure, undefinierbares Rumgekräutere. Künstlich zusammengehudelt geschmeckt es. Des is nix. Der Softdrink “Almdudler zuckerfrei (Österreich)” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 1.5 Punkte

Almdudler zuckerfrei (Österreich) Read More »

Lupina – ginger Honey-Lemon

      Riecht nach Ingwer. Nach dem ersten Schluck macht sich anfangs eine leichte Schärfe bemerkbar, die von einer süßlichen Komponente untermauert wird. Dann hämmert einem der Ingwer die Geschmacksnerven auf. Dazu taucht gesellt sich “Honey” mit einer Klostein-Komponente als Rachenputzer. Zurück bleiben ein scharfer und ein beißender Nachgeschmack stehen. Wo ist der “Sunshine”? Nicht

Lupina – ginger Honey-Lemon Read More »

Lütts Landlust – Holunderblüte

      Riecht und schmeckt undefinierbar “hefig”. Sehr dezenter Holundergeschmack, der durchaus auch in Mund und Rachen stehen bleibt. Angenehm unsüß, sogar Tendenz zur säuerlichen Herbe. Sprudelt einigermaßen. Könnte erfrischend sein. Es stört jedoch die leicht hefige Komponente. Der Softdrink “Lütts Landlust – Holunderblüte” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 2.5 Punkte

Lütts Landlust – Holunderblüte Read More »

Fanta – Shokata (Holunderblüte) (Kroatien)

        Riecht holundrig. Schäumt kaum. Schmeckt dezent nach Holunder mit einem deutlichem Zitronen-Einschlag, der sich im Abgang zu einer dezenten Klostein-Note mit sattem Plastik-Beigeschmack entwickelt. Die beiden letzten Komponenten bleiben lange im Mundraum stehen. Das Holunderaroma verschwindet sehr schnell. Nach dem zweiten Schluck kommt dann zusätzlich eine piekende Zitronennote zu Klostein + Plastik dazu

Fanta – Shokata (Holunderblüte) (Kroatien) Read More »

Fanta – Holunderblüte (Österreich)

        Riecht nach Birne. Schmeckt auch deutlich nach Birne. Wo ist der versprochene Holunder geblieben? Der Obstgeschmack verfliegt sehr schnell und es bleibt was undefinierbar “Fruchtiges” zurück. Weniger säuerlich als die Shokata-Variante, ähnliche Süß-Dröhnung, etwas mehr Kohlensäure. Auch nicht lecker. Der Softdrink “Fanta – Holunderblüte (Österreich)” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 1 Punkte

Fanta – Holunderblüte (Österreich) Read More »

28 Drinks – Bitter Lemon

      Riecht nach Bitter Lemon mit einer leichter Klostein-Note. Schmeckt zitronig, dabei gut sauer. Im Nachklang gesellt sich eine nette Bitterkomponente dazu, die lange anhält. Eine vollmundige Süße rundet den Geschmack ab. Gesunde Mischung. Schick. Der Softdrink “28 Drinks – Bitter Lemon” erhielt vom Softdrinkblog die Wertung 3 Punkte

28 Drinks – Bitter Lemon Read More »

Mojito Soda (Italia)

Riecht nach Pfefferminz. Schmeckt zuerst nach Pfefferminzbonbon, dann rudert schnellst eine deutliche Zitronennote heran, die relativ hurtig abklingt und wieder dem Pfefferminz den Vortritt läßt. Im Abklang klirren leise ein paar Zuckerwürfel. Ab dem zweiten Schluck dominiert ganz deutlich das Zitronenaroma und der Pfefferminz schleicht nur noch im Mittelgrund umher. Erfrischung ist zwar anders, aber

Mojito Soda (Italia) Read More »

Nach oben scrollen