Februar 2016

Ramune – Litschi (Japan)

  Riecht fruchtig. Schmeckt dezent nach gut verdünntem Litschisaft aus der Büchse. Nur noch süßer. Der Litschi-Geschmack drängt sich wahrlich nicht in den Vordergrund, eher hält er sich dezent zurück. Den Geschmack könnten wir uns gut als Kirmes-Kaugummi vorstellen. Nichts, was man in der Wüste als Erfrischungsgetränk haben möchten muß. Aber mit Exotik-Bonus. Der Softdrink

Ramune – Litschi (Japan) Read More »

Franken Brunnen – fruit2go – Pfirsich

    Riecht nach Tortenpfirsich aus der Chemiekiste. Wenig Kohlensäure beim Eingießen. Schmeckt erstmal sauer. Dann kommt eine pelzige Chemiepfirsichnote dazu. Und das, obwohl hier echer Pfirsich drin sein soll. Vielleicht pelzt hier das “natürliche Aroma”? Im Abgang entwickelt sich eine unangenehme Bitternote. Dünn. Geringeres Erfrischungslevel.     Der Softdrink “Franken Brunnen – fruit2go –

Franken Brunnen – fruit2go – Pfirsich Read More »

Fentimans – Victorian Lemonade (Great Britain) (revisited)

  Riecht nach frisch aufgeschnittener Zitrone. Schmeckt krass voll und satt nach Zitrone. Ungeschönt sauer. Im Abgang erscheinen leichte Tönungen von Ingwerschärfe und Wachholderbitter, die aufs Wunderbarste das Zitronenaroma unterstützen. Die volle Wucht des Geschmacks macht sich nach dem zweiten Schluck im Munde breit. Donnerknispel, was für ein Gesöff. Der Softdrink “Fentimans – Victorian Lemonade

Fentimans – Victorian Lemonade (Great Britain) (revisited) Read More »

Vilsa – Zitrone (Glasflasche)

    Riecht zitronig-seifig. Schmeckt vor allem süß, im Abgang leicht limettig mit einem Hauch Kräutergeschmack. Dabei entwickelt sich noch eine leicht säuerliche Note. Perlt nicht ganz so groß im Mund auf wie die Plastikflaschenvariante. Schmeckt nach dem zweiten Schluck wie ein Zitronenhalsschmerzlutschbonbon ohne Zucker. Der Softdrink “Vilsa – Zitrone (Glasflasche)” erhielt vom Softdrinkblog die

Vilsa – Zitrone (Glasflasche) Read More »

Nach oben scrollen